In Chur angekommen, beschlossen wir, zunächst im Touristenbüro nach weiteren Informationen über die Rheinschlucht zu suchen. Dabei stellten wir fest, dass wir bereits im Besitz der existierenden Dokumente waren. Da die Wanderung an diesem Tag unmöglich schien, beschlossen wir unsere Zeit ein wenig den Bündner Museen zu widmen. Nach einem kurzen Besuch im naturhistorischen Museum kehrten wir zum Bahnhof zurück und nahmen sogleich den nächsten Zug nach Domat/Ems, von wo wir das Wasserkraftwerk mit der Fischtreppe mit einem gemütlichen Fussmarsch erreichen konnten. Vom Maschinenhaus des Kraftwerks bis zum Wehr mit der Treppe war es dann noch ungefähr ein Kilometer. Zuerst machten wir einige Fotos, bevor wir zu einem modern aussehenden Gebäude oberhalb des Wehrs aufmachten. Die Bewohner schienen uns geeignet für unsere Rubrik „3 Fragen an“. Entgegen unseren Erwartungen öffnete leider niemand die Türe, weshalb wir beschlossen, zum Maschinenhaus zurückzukehren. Obwohl dieses beleuchtet war, öffnete uns auch dort niemand die Türe, sodass uns nicht viel anderes übrig blieb, als zum Bahnhof zurückzukehren und unsere Reise in Richtung Vorderrheintal fortzusetzen. |
Oben: Der Blick hatte für einmal recht!
|