Saline
Startseite | Was ist Salz | Salzvorkommen | Produktion | Die Schweizer Salzstory | Salzbad | Rezept | "Drei Fragen an"
Salz aus der Saline Schweizerhalle
 |
Die Schweizer Rheinsalinen stehen in einem engen Verhältnis mit dem Rhein und befinden sich direkt am Flussufer. Wir möchten Ihnen einen kurzen Einblick in die Produktion des Schweizer Salzes ermöglichen und versuchen wenigstens ein paar der Wissenslücken zu füllen.
Manuel Capitanio
|
 |
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was Salz überhaupt ist. Vielleicht haben Sie bereits schon einmal gehört, um was für eine chemische Verbindung es sich handelt. Sie finden neben einer chemischen auch eine ideologische Definition über den Begriff des Salzes. |
 |
Wo gibt es eigentlich überall Salz? Im Meer, am Land, oder etwa in den Bergen? Wie kommt es denn überhaupt dorthin? |
 |
Jeder kauft heutzutage Salz beim Detailhändler ein und überlegt sich dabei meist nicht, welchen Weg die Salzkörner schon zurückgelegt haben. Lernen Sie den Weg kennen. |
 |
Seit wann wird in der Schweiz Salz abgebaut, woher hatte man den Rohstoff zuvor? |
 |
Holen Sie sich das Meer mit einem Salzbad in ihr Badezimmer |
 |
Ein "gluschtiges" Rezept: Grappakartoffeln im Salzbett |
 |
Drei Fragen an den Leiter des Werkhofs Baden |
Quellen
- Dokumente und Materialien der Rheinsalinen
- Zusätzliche Informationen zu den Salinen von http://www.saline.ch, heruntergeladen am 10. Mai 2006
- Weitere Informationen über das Salz von http://www.wikipedia.ch, heruntergeladen am 10. Mai 2006